Anschrift und Geschäftssitz:
Dirk Nopp Finanz & Versicherungsservice e.K.
Oberheiden 1d
53804 Much
Inhaber der Webseite:
Dirk Nopp Finanz & Versicherungsservice e.K.
Inhaltlich Verantwortlicher für die Webseite: Dirk Nopp
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: 02245 6473999
Fax: 02245 6473995
E-Mail: info@finanzservice-nopp.de
Branche / Tätigkeit des Unternehmens:
Gewerbsmäßige Vermittlung von Finanzierungen, Versicherungen, Bausparverträgen und Strom-/Gaslieferungsverträgen sowie Immobilienvertrieb.
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO, Bundesrepublik Deutschland
Finanzanlagenvermittler mit Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 GewO, Bundesrepublik Deutschland
Immobiliardarlehensvermittler mit Erlaubnis nach § 34i Abs.1 GewO, Bundesrepublik Deutschland
Registergericht und Handelsregistereintrag:
Amtsgericht Bonn/Rhein Sieg, HRA: 6221
Vermögensschadenshaftpflicht:
R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden – Die Versicherung gilt für das gesamte Gebiet der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und der anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Mitgliedschaft Industrie- und Handelskammer:
Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Tel +49 (0)2 28/22 84-0
Fax +49 (0)2 28/22 84-170
E-Mail info(at)bonn.ihk.de
Behörde für die Erlaubnis nach §34c GewO:
Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg
Postfach 15 51, 53705 Siegburg
Telefon: 0049 2241 13-3306
Fax: 0049 2241 13-12179
E-Mail: info(at)rhein-sieg-kreis.de
Die Erlaubnis wurde nach §34c, Absatz 1, Ziffer 1 und 2 GewO beantragt und für die Tätigkeit als Abschlussvermittler von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, Wohnräume, gewerbliche Räume und Darlehen erteilt.
Behörde für die Erlaubnis nach §34d GewO:
Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17,
53113 Bonn
Tel +49 (0)2 28/22 84-0
Fax +49 (0)2 28/22 84-170
E-Mail info(at)bonn.ihk.de
Die Erlaubnis wurde für nach §34d Absatz 1 GewO beantragt und erteilt.
Die Eintragung als Versicherungsmakler (Bundesrepublik Deutschland) ist unter der Registrierungsnummer D-I9IH-YIVCL-61 erfolgt.
Behörde für die Erlaubnis nach §34i GewO:
Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17,
53113 Bonn
Tel +49 (0)2 28/22 84-0
Fax +49 (0)2 28/22 84-170
E-Mail info(at)bonn.ihk.de
Die Erlaubnis wurde nach §34i, Absatz 1, GewO beantragt und erteilt.
Die Eintragung als Immobiliardarlehensvermittler (Bundesrepublik Deutschland) ist unter der Registrierungsnummer D-W-110-UE5G-84 erfolgt.
Behörde für die Erteilung der Erlaubnis nach § 34f GewO:
Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, Internet: www.ihk-bonn.de
Gemeinsame Registerstelle:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: 0180 600 58 50
(Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
www.vermittlerregister.info
Berufsrechtliche Regelungen:
§ 34c der Gewerbeordnung (GewO)
– §§ 652 bis 655 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)
§ 34d der Gewerbeordnung (GewO)
– Die Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (VersVermV)
– §§ 59-68 des Gesetzes über den Versicherungsvertrag (VVG)
§ 34i der Gewerbeordnung (GewO)
– Die Verordnung über Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV)
§ 11a der Gewerbeordnung (GewO)
§§ 59 – 68 Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
§ 34f Gewerbeordnung (GewO)
Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Das Unternehmen Dirk Nopp Finanz & Versicherungsservice e.K. hält keine direkten oder indirekten Beteiligungen von über 10% an den Stimmrechten oder dem Kapital eines Versicherungsunternehmens. Kein Versicherungsunternehmen oder Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens hält eine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital der Dirk Nopp Finanz & Versicherungsservice e.K.. Das Unternehmen ist als freier Makler tätig, und es bestehen keinerlei Verpflichtungen, Versicherungen eines oder mehrerer Versicherungsunternehmen zu vermitteln.
Schlichtungsstellen:
Alternative Streitbeilegung: Sofern im Falle einer Kundenbeschwerde ausnahmsweise keine einvernehmliche Lösung mit unserem Unternehmen gefunden werden kann, ist unser Unternehmen bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Je nachdem welchem Leistungsbereich unseres Unternehmens Ihre Beschwerde zuzuordnen ist, sind unterschiedliche Schlichtungsstellen zuständig.
Versicherungsombudsmann e. V.
Postfach 080632
10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de
Verband der Privaten Bausparkassen e.V.
Kundenbeschwerdestelle
Postfach 30 30 79
10730 Berlin
www.schlichtungsstelle-bausparen.de
E-Mail: info(at)schlichtungsstelle-bausparen.de
Betrifft Ihre Beschwerde eine Darlehensvermittlung, besteht die Zuständigkeit der Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank:
Kontakt: Postfach 11 12 32, 60047 Frankfurt
Telefon: 069 / 23 88 19 07, Telefax: 069 / 70 90 90 99 01
Internet: www.bundesbank.de/Navigation/DE/Service/Schlichtungsstelle/schlichtungsstelle.html, E-Mail: schlichtung(at)bundesbank.de
Sofern Ihre Beschwerde die Vermittlung einer Kapitalanlage, insbesondere eines Investmentfonds oder eines Alternativen Investmentfonds sowie die Vermittlung einer Immobilie betrifft, besteht die Zuständigkeit der Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.:
Kontakt: Straßburgerstraße 8, 77694 Kehl
Telefon: 07851 / 79 57 940, Telefax: 07851 / 79 57 941
Internet: www.verbraucher-schlichter.de, E-Mail: mail(at)verbraucher-schlichter.de
Bitte achten Sie darauf, dass die Schlichtung erst angerufen werden kann, wenn Ihre Beschwerde gegenüber unserem Unternehmen mitgeteilt wurde und von uns entweder zurückgewiesen oder aber seit mehr als zwei Monaten nicht bearbeitet wurde.
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
März 2018